Ein DNA-Test ist ein Test, bei dem die DNA einer Person analysiert wird. Zum Beispiel, um zu sehen, ob er oder sie eine Straftat begangen hat oder um herauszufinden, wer der leibliche Elternteil des Kindes ist. Sie können DNA auch für eine Analyse der Abstammung einer Person, auch Genealogie genannt, oder für die Erstellung eines umfangreichen Stammbaums verwenden. DNA-Tests erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch aufgrund der neueren Technologie, die immer besser wird. Allerdings ist nicht alles, was Sie über DNA-Tests hören, positiv. Dies betrifft vor allem die Abstammungstests, denn wir können mit Sicherheit sagen, dass Vaterschaftstests mit einem Ergebnis von 99,99 Prozent sehr zuverlässig sind!

Was genau ist „DNA“?

Sie sollten einen DNA-Strang als eine Art Sammlungspaket fast aller Ihrer Erbinformationen sehen. Diese Pakete bestehen aus abgegrenzten kleineren DNA-Stücken, die Gene genannt werden. Jedes Gen enthält die Information für die spezifische Bildung eines Proteins. Sie geben alle Ihre erblichen Merkmale weiter, wie zum Beispiel Ihre Haar- und Augenfarbe. DNA findet sich in jeder Zelle jedes Menschen, Tieres, jeder Pflanze und jedes Pilzes. Es bestimmt weitgehend, was in Ihrem Körper passiert. In der DNA befindet sich ein genetischer Code, der für jeden einzigartig ist. Dadurch hat jede Kreatur ihren eigenen Bauplan und wir sind alle verschieden, obwohl wir Mitglieder derselben Spezies sind!

Wofür wird DNA verwendet?

Zunächst einmal können Sie anhand des einzigartigen genetischen Codes der DNA herausfinden, wer Ihre Vorfahren sind oder waren. Durch den Vergleich von DNA können Sie überprüfen, ob Ihre Gene übereinstimmen und ob Sie wirklich verwandt sind. Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, ist es sogar möglich, Ihren ethnischen Hintergrund zu kartieren. Stammen Ihre entfernten Vorfahren zum Beispiel aus Afrika oder China? Oder waren es gar Inkas? Ihre DNA sagt es Ihnen! Zweitens kann DNA in verschiedenen Arten von Mordfällen als Beweismittel dienen. An einem Tatort hinterlässt ein Täter häufig Spuren wie Haare oder Hautschuppen. Alle diese Spuren enthalten DNA und da der DNA-Code für jeden einzigartig ist, kann nachgewiesen werden, von wem die Spuren stammen. Wenn die Polizei einen Verdächtigen festnimmt, prüft sie immer, ob seine DNA mit der gefundenen übereinstimmt. Außerdem kann anhand der DNA festgestellt werden, ob Krankheiten oder Störungen vererbbar sind. Zum Beispiel, wenn ein Arzt vermutet, dass in Ihrer Familie eine schwere Krankheit oder ein Leiden vorliegt.

Waren Sie schon immer neugierig auf eines der Dinge, die Sie mit DNA bestimmen können? Was ist zum Beispiel Ihr Stammbaum? Oder wer ist der leibliche Vater Ihres erwarteten Kindes? Bei dnatest24.de finden Sie alle Arten von DNA-Tests, damit Sie die Gewissheit bekommen, die Sie sich wünschen! Sie absolvieren die Tests in Ihrer vertrauten Umgebung. Wie schön!